Zurück zu News & Medien

News-Archiv

18.09.2025

Offline-Marketing ist in

Kennen Sie diesen Trend in der Fotografie: Die Rückkehr zur analogen Fotografie? Insbesondere bei jüngeren Menschen, die mit digitalen Medien aufgewachsen sind. Viele sehen in diesem Trend eine Gegenbewegung zur schnellen digitalen Fotografie und ein Bedürfnis nach mehr Entschleunigung. Wie ist es bei der Printwerbung? Diese bleibt auch im digitalen Zeitalter ein wirkungs-volles Marketinginstrument. Doch worauf kommt es an?

12.08.2025

Keine Preiserhöhung bei Quickmail: Bis zu 4 Millionen Schweizer Haushalte mit fairen Preisen erreichen.

Die Quickmail Planzer AG sorgt für stabile Preise im Schweizer Briefmarkt. Trotz der weiterhin umkämpften Situation auf dem Schweizerischen Briefmarkt mit sinkenden Sendungsmengen, sinkenden Auflagen bei Print-Magazinen und Zeitungen sowie einer Steigerung der Schweizer Konsumentenpreise, verzichtet Quickmail auf eine Preiserhöhung für die Zustellung von adressierten und unadressierten Sendungen.

11.03.2025

Die 100-Tage-Bilanz: «Ich lege grossen Wert darauf, dass Mitarbeitende eigenverantwortlich handeln.»

Seit Anfang Dezember 2024 ist Claude Bruderer Teil des Quickmail-Teams. Im 100-Tage-Interview teilt er seine ersten Eindrücke als CEO der Quickmail Planzer AG. In diesem Beitrag spricht er über die besondere Unternehmenskultur, die Herausforderungen der vergangenen Monate und seine Vision für die Zukunft. Wie sich Quickmail weiterentwickelt, welche Chancen der Markt bietet und warum Vertrauen ein zentraler Baustein seiner Führung ist.

20.08.2024

Wechsel in der Geschäftsführung der Quickmail Planzer AG

Mit Claude Bruderer und Carsten Vossmeyer konnte Quickmail ein im Schweizerischen Briefmarkt bestens vernetztes Duo für die Neubesetzung der Geschäftsführung gewinnen. Quickmail ist die einzige private Dienstleisterin in der Schweiz für die Zustellung von adressierten und unadressierten Mailings, Katalogen und Kundenzeitschriften.

30.05.2024

Quickmail gibt Spendenlandkarte für die Schweiz heraus

Die Schweiz gilt als ein hilfsbereites und spendenfreudiges Land. Aber wo wohnen die Spenderinnen und Spender? In welchen Kantonen ist die Spenden bereitschaft besonders hoch? Spenden Reiche mehr als Arme? Diese Fragen beantwortet die Spendenlandkarte Schweiz. Quickmail, die einzige private Briefdienstleisterin der Schweiz, gibt die Karte 2024 erstmals heraus.

Zurück zu News & MedienFilter & Suche
ARTIKELAUSWAHL
GESELLSCHAFT
STICHWORT-SUCHE