
Unser Beitrag zum Klimaschutz
Seit 2015 stellen wir bei Quickmail alle Sendungen klimaneutral zu. Standardmässig und ohne Aufpreis für unsere Kunden. Wir kompensieren alle CO2-Emissionen, die durch den Transport und die Zustellung von Sendungen von unseren Depots zu den Empfänger:innen anfallen, in wirksamen Klimaschutzprojekten.
Aktuell unterstützen wir über unseren Klimaschutzpartner myclimate ein kommunales Wiederaufforstungsprojekt in Nicaragua. In diesem Wiederaufforstungsprojekt arbeiten kleinbäuerliche Familien zusammen, um ungenutzte Teile ihres Landes wieder aufzuforsten. Dank besserer Raumnutzung und nachhaltiger Nutzung der Waldressourcen wird die Waldfläche vergrössert und die Lebensqualität der Bewohner der Gemeinde verbessert.
Wir unterstützen dieses Klimaschutzprojekt, weil …
...wir als private Postdienstleisterin nicht nur an die Zukunft der Briefkästen, sondern auch an das Medium Papier glauben. Jede gedruckte und zugestellte Werbesendung stärkt die Schweiz und schafft hier Arbeitsplätze – Gelder für Online-Werbung fliessen mehrheitlich ins Ausland.
Trotzdem liegt es nahe, dass uns das Papier und der Schutz der Ökosysteme, die diesen Rohstoff hervorbringen, besonders am Herzen liegen. Deshalb haben wir uns bei der Auswahl des Klimaschutzprojektes ganz bewusst für ein Waldschutz- bzw. ein Wiederaufforstungsprojekt entschieden. Wir unterstützen gerade dieses Projekt, weil es neben dem Umweltschutz auch einen wichtigen Beitrag zur Erreichung verschiedener sozialer und integrativer Ziele leistet.
Insgesamt zahlt das Projekt in zwölf sogenannte Sustainable Development Goals (SDG) ein. Besonders hervorheben möchten wir die folgenden Nachhaltigkeitsziele des Projektes. Zu welchen anderen SDG das Projekt beiträgt, erfahren Sie direkt im Projektbeschrieb unseres Partners myclimate.

Mehr als 3,9 Millionen US-Dollar werden an die Gemeinschaften von 855 Bauernfamilien gezahlt, deren Mitglieder von weniger als 2 US-Dollar pro Tag leben.

Das Projekt schafft rund 2’000 Saisonarbeitsplätze pro Jahr. 80 % dieser Arbeitsplätze werden von landlosen Bauern gehalten.

5,3 Millionen einheimische Bäume wurden gepflanzt. Diese Wiederaufforstung von mehr als 2'971 ha Land entspricht über 5'500 Fussballfeldern und trägt wesentlich zur Regeneration des Lebensraums und der lokalen Tierwelt bei.
Gut zu wissen
Als Kunde von Quickmail können Sie das myclimate Logo oder ein Label mit QR Code auf ihre Sendungen drucken. Die Empfänger:innen Ihrer Sendungen können dann nachlesen, wie die CO2-Emissionen kompensiert werden. Die Logos von myclimate finden Sie im Downloadbereich.
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, wie Sie Logo oder Label mit QR Code korrekt auf Ihren Sendungen aufbringen können.

Ihre Ansprechpartner:innen
