Quickflyer Unadressiert

Grösste Reichweite, bester Preis. Das können nur unadressierte Mailings. Vertrauen Sie für die Zustellung Ihrer unadressierten Werbesendungen auf Quickmail. Selektieren Sie passgenaue Streugebiete auf Basis Ihrer regionalen Kriterien und Haushaltsmerkmale. Mit unserem Quick Calculator können Sie mit wenigen Klicks die Streuzahlen und ungefähren Kosten für den Versand Ihrer unadressierten Sendungen berechnen. Unverbindlich und ohne Login.

Mit Quickflyer Unadressiert versenden Sie unadressierte Mailings und Werbesendungen in der ganzen Schweiz. Woche für Woche erreichen Sie so reichweitenstark und kostengünstig bis zu 4 Millionen Schweizer Haushalte. Dank der Zustellung an den responsestärksten Wochentagen Donnerstag und Freitag ist Ihrer Werbesendung höchste Aufmerksamkeit gewiss. Quickflyer Unadressiert sind unadressierte Sendungen ohne Mindestgewicht. Es können Flyer, Prospekte, Kataloge und sogar Produktsamples versendet werden.

Einsatzmöglichkeiten

  • Einmalige und wiederkehrende Mailings

  • Alle Arten von Mailings wie z. B. Flyer, Prospekte oder Kataloge
    – auch unter 50 g!

  • Produktsamples

  • Neukundengewinnung

  • Markteintritt, Neulancierungen von Produkten und Marken

  • Promotionen, Promopost

  • Klassische Werbeflyer

  • Sonderangebote und zeitlich begrenzte Aktionen

  • Bekanntmachung von Neueröffnungen, Filialeröffnungen etc.

  • Offizielle Informationen an eine breite Öffentlichkeit

Vorteile

  • Attraktive Preisvorteile gegenüber Angeboten traditioneller Mitbewerber

  • Riesige Reichweite ohne Streuverluste durch die massgeschneiderte Streugebietsselektion

  • Es können auch Sendungen unter 50 g zugestellt werden, denn für unadressierte Sendungen gilt das Restmonopol der Post nicht.

  • Es muss sich nicht um Flyer handeln, es können auch Mailings, Kataloge, Warenproben und Spezialformate verschickt werden.

  • Klimaneutraler Versand: CO₂-Kompensation durch myclimate bereits im Preis inbegriffen

  • Kostenlose Versandberatung

Voraussetzungen

  • Kein Mindestgewicht

  • Höchstgewicht: 1'000 g

  • Auszählung des Potenzials über den Quick Calculator

  • Anlieferung

    • Grundsätzlich bis Donnerstag der Woche vor der gewünschten Zustellwoche.

    • Entsprechen Vorbereitung und Bündelung den Quickmail Vorgaben und liegt das Gesamtgewicht unter 10 Tonnen, ist die Anlieferung bis Montag der Zustellwoche möglich.

    • Bündelung: bei kommerziellen Sendungen in Stückelungen zu 50 oder 100, bei offiziellen Sendungen auch 200 möglich.

Quick Calculator

Planen Sie Ihre Versände von unadressierten Sendungen mit dem Quick Calculator. Mit dem Quick Calculator können Sie einfach und schnell Streugebiete und Kosten für den Versand Ihrer unadressierten Mailings berechnen. Der Quick Calculator funktioniert ohne Login. Sie können selbstverständlich auch bestehende Streugebietslisten von traditionellen Postdienstleistern importieren.

Selektion von Streugebieten

Wenn Sie mit Quickmail unadressierte Mailings versenden, können Sie die gewünschten Streugebiete individuell selektieren. Verwenden Sie dafür entweder bestehende Streugebietslisten und importieren Sie diese direkt in den Quick Calculator. Alternativ dazu können Sie schweizweit die gewünschten Streugebiete manuell oder auf Basis von Postleitzahlen (PLZ), Kantonen oder Sprachregionen auswählen. Zudem können Sie diese geografischen Selektionsmöglichkeiten mit zielgruppenspezifischen Kriterien kombinieren und so für Ihren Versand z. B. nur bestimmte Haustypen (Einfamilienhäuser oder Mehrfamilienhäuser) berücksichtigen.

Streugebiet 05 Alpen Voralpen

Selektion eines Streugebiets auf Basis von Postleitzahlgebieten in der Region Alpen/Voralpen.

Streugebiet 06 Urbane Filialen

Selektion von Streugebieten im Umkreis von verschiedenen Filialen in regionalen Zentren der ganzen Schweiz.

Und so funktioniert's

  1. Halten Sie Ihre Streugebiete in unserem Quick Calculator fest, um einen Richtpreis und das Potenzial zu erhalten. Quickmail erreicht heute je nach Region bis zu 90 % aller Haushalte.

  2. Sie legen im Quickmail-Extranet einen Auftrag an und geben dort an, welches Format, welches Gewicht und welche Dicke Ihre Sendungen haben.

  3. Innerhalb eines Werktages nach der Auftragsanlage im Quickmail-Extranet erhalten Sie die für Ihren Auftrag generierten Dokumente wie Bundzettel, Palettenlisten etc.

  4. Ihr Dienstleister oder Quickmail bündeln die Sendungen. Es kommt ein hellblauer Bundzettel zum Einsatz.

  5. Sie liefern die Sendungen bis am Donnerstag der Vorwoche derjenigen Woche bei Quickmail an, in der die Zustellung erfolgen soll. Erfolgt die Vorbereitung und Bündelung exakt nach Quickmail-Vorgaben, ist eine Anlieferung der Sendungen bis Montag der Zustellwoche möglich. Unsere Kundenberater:innen unterstützen Sie gerne bei der Planung Ihrer Sendungsanlieferung.

  6. Die Zustellung erfolgt am Donnerstag und Freitag der gewünschten Zustellwoche.

Preise

GewichtPreis in CHF (exkl. MWSt.){center}
Kommerziell{center}Offiziell{center}
Briefkästen ohne «Stopp Werbung»-Kleber{center}Alle Briefkästen{center}
Einfamilienhäuser{center}Mehrfamilienhäuser{center}Alle Haustypen{center}Einfamilienhäuser{center}Mehrfamilienhäuser{center}Alle Haustypen{center}
1 - 25 g0.195{highlight:#c3dff7,center}0.100{highlight:#c3dff7,center}0.125{highlight:#c3dff7,center}0.175{highlight:#c3dff7,center}0.090{highlight:#c3dff7,center}0.115{highlight:#c3dff7,center}
26 - 50 g0.213{highlight:#c3dff7,center}0.118{highlight:#c3dff7,center}0.143{highlight:#c3dff7,center}0.193{highlight:#c3dff7,center}0.108{highlight:#c3dff7,center}0.133{highlight:#c3dff7,center}
51 - 75 g0.231{highlight:#c3dff7,center}0.136{highlight:#c3dff7,center}0.161{highlight:#c3dff7,center}0.211{highlight:#c3dff7,center}0.126{highlight:#c3dff7,center}0.151{highlight:#c3dff7,center}
76 - 100 g0.249{highlight:#c3dff7,center}0.154{highlight:#c3dff7,center}0.179{highlight:#c3dff7,center}0.229{highlight:#c3dff7,center}0.144{highlight:#c3dff7,center}0.169{highlight:#c3dff7,center}
101 - 125 g0.267{highlight:#c3dff7,center}0.172{highlight:#c3dff7,center}0.197{highlight:#c3dff7,center}0.247{highlight:#c3dff7,center}0.162{highlight:#c3dff7,center}0.187{highlight:#c3dff7,center}
126 - 150 g0.285{highlight:#c3dff7,center}0.190{highlight:#c3dff7,center}0.215{highlight:#c3dff7,center}0.265{highlight:#c3dff7,center}0.180{highlight:#c3dff7,center}0.205{highlight:#c3dff7,center}
151 - 175 g0.303{highlight:#c3dff7,center}0.208{highlight:#c3dff7,center}0.233{highlight:#c3dff7,center}0.283{highlight:#c3dff7,center}0.198{highlight:#c3dff7,center}0.223{highlight:#c3dff7,center}
176 - 200 g0.321{highlight:#c3dff7,center}0.226{highlight:#c3dff7,center}0.251{highlight:#c3dff7,center}0.301{highlight:#c3dff7,center}0.216{highlight:#c3dff7,center}0.241{highlight:#c3dff7,center}
226 - 250 g0.339{highlight:#c3dff7,center}0.244{highlight:#c3dff7,center}0.269{highlight:#c3dff7,center}0.319{highlight:#c3dff7,center}0.234{highlight:#c3dff7,center}0.259{highlight:#c3dff7,center}

Je weitere angefangene 25 g: CHF 0.018 pro Sendung.

Sendungskriterien

Die Listenpreise gelten für alle Sendungen, die alle der folgenden Sendungskriterien erfüllen:

  • Bis zum Höchstmass B4 (353 × 250 mm)

  • Nicht kleiner als Format 140 × 90 mm

  • Rechteckiges Format mit einer flachen Oberfläche oder quaderförmige Sendungen

  • Sendungen mit mindestens einer geschlossenen Seitenkante bei mehrseitigen Prospekten

  • Genügende Papierfestigkeit – So muss ein nicht gefaltetes A4-Blatt mindestens 10 g wiegen. Dies entspricht einem Papiergewicht von 160 g/m2 bei gestrichenem Papier und einem Papiergewicht von 170 g/m2 bei ungestrichenem Papier.

Ist eines dieser Sendungskriterien nicht erfüllt, wird ein Spezialsendungszuschlag von CHF 0.03 pro Sendung erhoben.

Auch Formen, die nicht rechteckig sind, können ohne Sendungszuschlag versendet werden. Die Kanten dürfen gezackt oder gewellt sein oder andere Formen aufweisen. Erlaubt sind auch ausgestanzte Elemente oder gefalzte Sendungen. Kommen Sie diesbezüglich gerne auf uns zu.

Umsatzrabatt

Ab einem Jahresumsatz von CHF 50'000 (mit Quickflyer Unadressiert) gewähren wir Ihnen einen individuell zu vereinbarenden Umsatzrabatt, der von obenstehenden Listenpreisen abgezogen wird.

Wie unterscheiden sich
kommerzielle und offizielle Sendungen?

Quickmail stellt sowohl kommerzielle wie auch offizielle unadressierte Sendungen zu.

Kommerzielle Sendungen

Kommerzielle Sendungen sind alle Sendungen mit werberischem Angebot. Dabei spielt es keine Rolle, ob eine Sendung für ein Produkt oder eine Dienstleistung wirbt, Rabattaktionen anpreist oder z. B. Gratismuster beinhaltet. Kommerzielle Sendungen dürfen nicht in Briefkästen mit «Stopp Werbung»- Kleber eingeworfen werden.

Offizielle Sendungen

Im Gegensatz zu kommerziellen Sendungen dürfen offizielle Sendungen auch an Briefkästen mit «Stopp Werbung»-Kleber und an Haushalte zugestellt werden, die sich auf der Robinsonliste eingetragen haben. Quickmail stellt offizielle Sendungen deshalb an alle Haushalte im selektierten Gebiet zu.

Keine Zustellung von Gratis- und Wochenzeitungen

Quickmail stellt Sendungen jeweils am Donnerstag und Freitag zu. Dabei müssen die Sendungen bis spätestens am Montag derjenigen Woche angeliefert werden, in der die Zustellung erfolgen soll.

Aus diesem Grund eignet sich Quickflyer Unadressiert nicht für die Zustellung von Gratis- und Wochenzeitungen.

Beispiele für offizielle Sendungen

  • Sendungen von gemeinnützigen, steuerbefreiten Non-Profit-Organisationen, die von der Stiftung ZEWO (Schweizerische Zertifizierungsstelle für gemeinnützige, Spenden sammelnde Organisationen; www.zewo.ch) zertifiziert sind; nicht aber kommerzielle Prospekte mit Shopartikeln

  • Sendungen von politischen Parteien

  • Sendungen von überparteilichen Komitees, die in einem konkreten Zusammenhang mit bevorstehenden Wahlen und Abstimmungen stehen

  • Sendungen nicht kommerzieller Natur, die dem Informationsbedürfnis einer breiten Öffentlichkeit entsprechen (beispielsweise Blutspendeaufrufe / Informationen über Bauvorhaben / Lärm oder Verkehr / Unterbruch von Versorgungsleitungen wie Strom, Wasser, Gas, Telefon / Sirenentests)

  • Sendungen von Entsorgungs-/Recyclingunternehmen (Kleider- und Schuhsäcke, Batteriebags usw.)

  • Sendungen von Behörden, von Verwaltungen und öffentlichen Unternehmen des Bundes, von Kantonen und Gemeinden, soweit diese Absender mit ihren unadressierten Sendungen nicht vorwiegend kommerzielle Zwecke verfolgen

  • Amtliche Anzeiger und andere amtliche Publikationsorgane

Book img

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Jetzt unverbindlich Broschüre anfragen und/oder Rückruf vereinbaren!

Ihre Ansprechpartner:innen

Stefanie Steiner 2022 B
Stefanie Steiner
Key Account Managerin stefanie.steiner@quickmail-ag.ch +41 58 356 44 45
Sabine White 2022 B
Sabine White
Key Account Managerin sabine.white@quickmail-ag.ch +49 171 554 94 54
Ajla Zahirovic 2022 B
Ajla Zahirovic
Account Managerin Innendienst ajla.zahirovic@quickmail-ag.ch +41 58 356 44 56